Das Projekt Sprungbrett wird seit Ende 2010 von unserem Kooperationspartner spectrum arbeit & leben - Gesellschaft für Inklusion und Integration fortgeführt.
Historie:
Im Oktober 2010 Jahre startete unsere innovative Wohngemeinschaft für fünf junge Erwachsene mit Behinderung und drei StudentInnen der Leuphana Universität Lüneburg, die den Alltag gemeinsam gestalten und sich gegenseitig unterstützen.
In der integrativen Wohngemeinschaft von „Sprungbrett“ bietet sich der ideale Ort, eine individuelle Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung zu verwirklichen – ein Sprungbrett in die Eigenständigkeit! „Sprungbrett“ ist ein neues, einzigartiges Modellprojekt in einem Studentenwohnheim in Lüneburg. Die Wohngemeinschaft von jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung wird von der Lüneburger Assistenz e.V. pädagogisch begleitet und unterstützt.
Die Zielgruppe sind junge Erwachsene mit Assistenzbedarf, die den Wunsch haben, selbständig zu wohnen. Weiterhin sind Studierende angesprochen, die sich sozial engagieren möchten und daran interessiert sind, mit Menschen, die eine Behinderung haben, gemeinsam zu leben, sie im Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Als Ausgleich für ihren Einsatz wohnen die Studierenden kostenfrei in dieser Wohnung von Campus Lüneburg e.V.
Am 24. Juni 2010 fand das erste Bewohnertreffen stattfand.
Es war ein netter, geselliger Abend, an dem die Wünsche, ein Zimmer in der WG "Sprungbrett" zu beziehen gefestigt aber auch verworfen wurden.
Potentielle Bewohner konnten sich beschnuppern und viele Fragen loswerden, die ihnen auf dem Herzen lagen.
Am 7. Juli 2010 wurde offziell der Vertrag unterzeichnet: die Wohnräume für das Projekt Sprungbrett wurden ab dem 01. August 2010 offiziell von der Lüneburger Assistenz angemietet.
Anfang August 2010 begannen die anstehenden Umbaumaßnahmen:
Diese ganzen -für das Projekt zwingend notwendigen- Arbeiten wurden nicht staatlich sondern durch Geld- und Sachspenden finanziert.
Das Projekt Sprungbrett wird seit Ende 2010 von unserem Kooperationspartner spectrum arbeit & leben - Gesellschaft für Inklusion und Integration fortgeführt.